Man überquert bei der Fahrt die höchste Eisenbahnbrücke Europas. Hunderte Tunnel und Brücken machen sie zu einem faszinierenden Erlebnis. Bis heute wird die durch zum Großteil menschenleers Karstgebirge führende Strecke täglich von Streckenläufern überwacht. Ein sehr lesenswerter Wikipedia-Artikel erzählt ausführlich. Heute hat übrigens China die Strecke als Teil ihrer neuen Seidenstraße entdeckt und hilft tatkräftig bei der Sanierung.
Samstag, 1. Oktober 2022
Pufferküsser
Wer dieses Wort nicht kennt: So nennt man etwas despektierlich Leute mit einer großen Zuneigung zur Eisenbahn. Wer zwei Monate Eisenbahn fährt, muss das offenbar nett finden. Dann sucht man natürlich nicht nur nach schönen Zielen, sondern der Schienen-Weg ist das Ziel. Einer dieser besonderen Wege ist die Bahnstrecke von Belgrad zur Adriaküste. Sie war ein Prestigeprojekt Titos und eine enorme Ingenieursleistung. Die nationale Bedeutung war vergleichbar mit dem Bau der BAM oder vielleicht (im Kleinen) "Max braucht Wasser". Die Jugend Jugoslawiens strömte in die Berge, um die Zukunft zu bauen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Nein, weder das eine noch das andere war heute das Ziel. Pückler war das Thema und sein Alterswerk Park Branitz . Der war ein Maniker. Für ...
-
Dieser Blog ruhte lange. Aber er ist nicht tot. Hiermit wiederbelebe ich ihn mit einem kurzen Hinweis auf eine nützlich Webseite. Wer event...
-
Diese alte Arbeiterparole deute ich mal um. Heute startet das Neunundvierzig-Euro-Ticket und ich starte mit ihm. Ich beginne mal klassisch m...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen